Kinesiologie eignet sich für Babys, Kinder und Erwachsene jeden Alters.
						  												Die Auflistung der Themen ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der Kinesiologie hinweisen.
						  												 
						                                                          
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Förderung von Sprache, Denken, Verstehen, Konzentration, Feinmotorik, Unterstützung in Stresssituationen, in Ausbildungen
						                                                                          
						                                                                   
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                          Haltungs- und Bewegungsapparat
						                                                                                  
						                                                                                  Haltungsverbesserung, Genesungsförderung bei Schmerzen und Verletzungen, Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion
						                                                                          
						                                                                   
						                                                           
						                                                          
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Pollen, Nahrungsmittel, Tiere
						                                                                          
						                                                                   
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Schlaf- und Wachrhythmus, Menstruation, Wechseljahre, Jetlag
						                                                                          
						                                                                   
						                                                           
						                                                          
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  in individuellen Bereichen wie Sport, Musik, Schule, Alltagsaktivitäten
						                                                                          
						                                                                   
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Bewusst werden und verändern von Einstellungen, Verhalten, Denken, Fühlen ( Ängste, Trauer, Wut)
						                                                                          
						                                                                   
						                                                           
						                                                          
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Mikronährstoff- und Aminosäurenausgleich, Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel
						                                                                          
						                                                                   
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Akne, Ekzeme, Neurodermitis, Haarthemen wie fettiges/ trockenes Haar, Nägelkauen
						                                                                          
						                                                                   
						                                                           
						                                                          
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Zähneknirschen, Zahn- und Zahnfleischthemen
						                                                                          
						                                                                   
						                                                                  
						                                                                          
						                                                                                  
						                                                                                  
						                                                                                  Ergänzend zur Schulmedizin bei chronischen Erkrankungen, Krebserkrankungen, Autoimmunerkrankungen
						                                                                          
						                                                                   
						                                                           
						                                                  
                                
                                
                                
								                        
								 						
														
																	 
																	 
																	Die erste Behandlung dauert 75-90 Minuten, weitere Behandlungen dauern 60 Minuten. Nach der ersten Behandlung besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen. Für die Behandlung kommen Sie so, wie Sie sich wohlfühlen.  
																	
Bei Kindern verkürze ich die Behandlungszeit individuell. Kinder können ihr Kuscheltier, Spielzeug oder andere geliebte Gegenstände mitbringen.
																	
																	
								                                    
                         
                         
                         
						                                 
						                                         
                                
                                
                                
								                                
								                                        
								                                                 
								                                                                         
                                                                 								        Ich freue mich auf Sie!
								                                                                        Termine jeweils am Dienstag, Mittwochnachmittag, Donnerstag, sowie ein Montag und ein Samstag pro Monat.
																										Manuela Albert
																										Gandermatte 15
																										6462 Seedorf
																										Telefon: 079 455 53 86
																										E-Mail: mail@manuela-albert.ch
																										Parkplatz ist vorhanden, beschriftet mit Kinesiologie Manuela Albert. Der Weg zur Praxis ist beschriftet.
																										
																										
								                                                                        
								                                                                        
								                                                                        Tarif
								                          								                Als Ausgleich erhalte ich 132 Franken pro 60 Minuten.
                                              								                            Im Rahmen der Zusatzversicherung bin ich bei den Krankenkassen anerkannt, welche sich nach dem Qualitätslabel des EMR und des Berufsverbandes KineSuisse richten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bezüglich Kostenbeteiligung.
																					                    Können Sie zum vereinbarten Termin nicht erscheinen, informieren Sie mich bitte 24h im Voraus. Ansonsten wird der Termin verrechnet.
																										Meine Arbeit ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Kinesiologie kann als eigenständige Therapie, wie auch sehr gut ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden. Die Eigenverantwortung und die aktive Mitarbeit des Klienten am Eigenprozess stehen im Mittelpunkt.